Service

Unser Service umfasst eine breite Palette von Angeboten. Dazu gehören Standards wie

  • alle Arbeiten am Plattenspieler (Montage, Einmessen, Restaurierungen etc.)
  • Sonderanfertigungen der unterschiedlichsten Art (bspw. die Anfertigung nicht mehr beschaffbarer Ersatzteile)
  • aber auch der häufig nachgefragte Austausch von Lautsprechersicken, wie nachfolgend beschrieben

Wann immer Sie nach Lösungen für individuelle Probleme suchen, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail, gerne mit ein paar Fotos, die Ihre Anfrage verdeutlichen.

Austausch von Lautsprechersicken

Lautsprechersicken (Gummiränder) aus Schaumstoff zerfallen unter Einfluss von UV-Licht nach ca. acht bis 15 Jahren. Oft wird dann das Lautsprecher-Chassis (oder die ganze Box) entsorgt und gegen ein teures neues ersetzt. Bei guten bzw. wertigen Lautsprechern sind solche Schäden aber fast immer reparierbar. Das ist im Zweifel schnell per Telefon oder E-Mail zu klären.

WICHTIG: Es ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass die Membran beim Ausbau und Transport nicht beschädigt oder geknickt wird. Dieses sehr klangbestimmende Teil muss normalerweise nicht ersetzt werden, abgesehen davon, dass es auch praktisch kaum zu beschaffen ist.

defektes Lautsprecher-Chassis

Chassis vorher

Defekt:

Solche Lautsprecher werden häufig auf den Müll geworfen. Die Gummisicke am äußeren Rand hat sich aufgelöst, und die Kalotte in der Mitte der Membran ist eingedrückt.

repariertes Lautsprecher-Chassis

Chassis nachher

Wie neu:

Das gleiche Chassis nach der Reparatur.

Zusätzlich wurde bei diesem Lautsprecher
die Membran mit Dämpfungsmittel neu eingefärbt.